
Weil dein Zuhause mehr ist als vier Wände
Dein Zuhause ist dein Lebensmittelpunkt. Hier stehen nicht nur Möbel und Elektronik, sondern auch Erinnerungen, Gewohnheiten und all das, was dir im Leben wichtig ist. Doch was passiert, wenn plötzlich ein Wasserschaden deine Einrichtung ruiniert oder du versehentlich das Handy einer Freundin fallen lässt? Genau dann schützt dich die Haushaltversicherung – schnell, zuverlässig und umfassend.
Die Haushaltversicherung kombiniert zwei wichtige Bausteine: die Hausratversicherung, die deine persönlichen Gegenstände gegen Schäden und Diebstahl absichert, und die Privathaftpflichtversicherung, die einspringt, wenn du Dritten einen Schaden zufügst ob zu Hause, unterwegs oder in der Freizeit. Zusammen sorgen diese Versicherungen dafür, dass du im Alltag vor den häufigsten finanziellen Risiken geschützt bist.
Bei wefox helfen wir dir, genau die Haushaltversicherung zu finden, die zu deinem Leben passt – transparent, unabhängig und unkompliziert. Wir vergleichen für dich die besten Anbieter in der Schweiz, beraten dich persönlich und übernehmen auf Wunsch auch gleich die Kündigung deiner bisherigen Versicherung. Damit du dich um nichts kümmern musst – ausser darum, dich sicher zu fühlen.
Das Wichtigste im Überblick

Was ist eine Haushaltsversicherung?
Die Haushaltsversicherung setzt sich aus zwei eigenständigen, aber ideal aufeinander abgestimmten Versicherungen zusammen:
.png)
Hausratversicherung
Schützt deinen gesamten Besitz in den eigenen vier Wänden z. B. Möbel, Elektronik, Kleidung oder Wertsachen – vor Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruch oder Elementarereignisse.

Privathaftpflichtversicherung
Schützt dich, wenn du anderen einen Schaden zufügst – sei es als Fussgänger, Velofahrerin, Tierhalter oder beim Besuch bei Freunden. Auch kleine Missgeschicke können schnell teuer werden – und genau hier greift die Haftpflicht.
Zusammen sorgen beide Versicherungen dafür, dass du im Alltag und zu Hause bestens abgesichert bist – vor Schäden, Ansprüchen Dritter und hohen Kosten.
Leistungen im Überblick – das ist versichert
Versicherungsteil
Was ist abgedeckt?
.png)
Hausratversicherung
-
Schutz an Schäden an deinem Eigentum durch Feuer, Wasser, Diebstahl oder Naturereignisse
-
Ersatz zum Neuwert, auch bei Einbruch oder Vandalismus
-
Optional: Glasbruch, einfacher Diebstahl auswärts, Cyberdeckung

Privathaftpflicht-
versicherung
-
Schutz bei Schäden an Dritten (Personen- oder Sachschäden)
-
Missgeschicke in Mietwohnungen oder als Tierhalter
-
Juristische Abwehr unberechtigter Forderungen
-
Optional: Grobfahrlässigkeitsschutz, Weltdeckung, hohe Deckungssummen
.png)
Kombi-
Haushaltsversicherung
-
Kombi-Angebot mit beiden Bausteinen – oft günstiger
Tipp: Viele Anbieter bieten Kombiangebote mit Rabatt – wir finden für dich das günstigste Paket mit dem besten Schutz. Bei wefox beraten wir dich, welche Deckungen für deine Lebenssituation sinnvoll sind – und wo du sparen kannst, ohne auf Schutz zu verzichten.
Für wen lohnt sich eine Haushaltsversicherung?
Für alle, die Wert auf Sicherheit, Übersicht und Komfort legen. Besonders empfehlenswert ist sie für:
.png)
Mieterinnen & Mieter
Die ihren Hausrat und sich selbst umfassend absichern möchten

Familie & Paare
Die gemeinsam in einem Haushalt leben

Studierende & WGs
Für die kombinierte Lösungen günstiger sind

Tierhalterinnen & Tierhalter
Die durch ihr Haustier haften könnten
.png)
Wohnungseigentümer
Als Ergänzung zur Gebäudeversicherung
Die Haushaltsversicherung gehört zu den wichtigsten freiwilligen Versicherungen in der Schweiz – und sie ist oft günstiger, als man denkt. Je nach Wohnort, Hausratwert und Deckungsumfang bewegen sich die jährlichen Kosten meist zwischen CHF 100.– und CHF 300.–. Welche Faktoren den Preis beeinflussen und wie Du durch clevere Kombinationen sparen können, erfährst du hier.
Was kostet die Haushaltsversicherung?

Versicherte Summe
Die Höhe der versicherten Werte in deinem Haushalt (Möbel, Elektronik, Schmuck etc.) bestimmt den Preis. Eine Unterversicherung kann im Schadensfall teuer werden – eine zu hohe Summe kostet unnötig mehr.
Kostenfaktoren
Deckungsumfang
Ob du nur die Grunddeckung (Feuer, Wasser, Diebstahl) wählst oder zusätzliche Risiken wie Glasbruch, Fahrraddiebstahl oder Elementarschäden absicherst, hat direkten Einfluss auf die Prämie.
Kostenfaktoren
Selbstbehalt
Wie viel du im Schadenfall selbst übernimmst, bestimmt den Preis. Je höher der Selbstbehalt, desto tiefer die Prämie – aber mehr Risiko für dich.
Kostenfaktoren
Wohnort
In Städten mit höherer Einbruchrate oder Gebieten mit Naturgefahren (z. B. Überschwemmungsrisiko) sind die Prämien oft höher.
Kostenfaktoren
Grösse der Wohnung /
Anzahl Personen
Mehr Wohnfläche und mehr mitversicherte Personen bedeuten meist auch mehr versicherte Gegenstände – und somit höhere Kosten.
Kostenfaktoren
Kombinationsrabatte
Wer Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung beim gleichen Anbieter abschliesst oder zusätzliche Versicherungen bündelt, kann von attraktiven Rabatten profitieren.
Kostenfaktoren
Optionale Zusatzdeckungen
Leistungen wie Grobfahrlässigkeitsschutz, Cyberversicherung oder eine erweiterte Deckung für Wertsachen erhöhen die Prämie – bieten aber auch zusätzlichen Schutz.
Kostenfaktoren
Durch Kombination von Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung lassen sich oft attraktive Rabatte erzielen. Zudem beeinflussen Zusatzdeckungen wie Glasbruch, Cyber-Schutz oder Wertsachendeckung den Gesamtpreis. Damit Du genau den Schutz erhältst, den Du brauchst – und kein Detail übersiehst –, beraten wir Dich gerne persönlich.
.png)
Warum wefox?
Dein Vorteil bei der Haushalts-
versicherung

Unabhängiger Vergleich
Wir prüfen Angebote von führenden Schweizer Versicherungen

Persönliche Beratung
Online, telefonisch oder vor Ort

Wechselservice inklusive
Wir kündigen deine alte Versicherung für dich.

Volle Transparenz
Du bekommst nur, was du wirklich brauchst
.png)
Kombi-Vorteile sichern
Du bezahlst nur, was du auch wirklich brauchst
Mit wefox hast du einen Partner an deiner Seite, der dich unabhängig, ehrlich und unkompliziert unterstützt – damit dein Zuhause und dein Alltag bestens abgesichert sind.
FAQ – Häufige Fragen zur Haushaltsversicherung
Hausrat schützt dein Eigentum – Haftpflicht schützt dich, wenn du anderen einen Schaden zufügst.
Nicht zwingend – aber zusammen macht es meistens Sinn. Du bist rundum geschützt und sparst durch Kombiangebote oft Geld.
Ja – mit entsprechenden Zusatzdeckungen schützt dich die Hausratversicherung auch ausserhalb der Wohnung.
Ja – Kinder im selben Haushalt sind automatisch mitversichert. Haustiere müssen je nach Anbieter gemeldet werden.
Kinder sind ja bekanntlich die Meister der Überraschungen. Und da auch ihnen diese kleinen oder grösseren Missgeschicken passieren können, fragst du dich vielleicht, wie lange deine lieben Racker in deinem Versicherungs-Schutzschild eingehüllt sind. Normalerweise sind Kinder bis zum Abschluss ihrer ersten Berufsausbildung oder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres in der elterlichen Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Also kein Grund zur Panik, wenn der Nachwuchs mal einen tollpatschigen Moment hatte!
Natürlich – wir übernehmen das für dich, fristgerecht und ohne Aufwand für dich.