top of page

Was ist abgedeckt?

Todesfallabsicherung

  • Auszahlung eines vereinbarten Betrags im Todesfall an deine Begünstigten

  • Sicherung von Lebenspartner:in, Familie oder Kreditverpflichtungen

Sparkomponente
(bei gemischter Lebensversicherung)

  • Kapitalaufbau über die Vertragslaufzeit

  • Auszahlung bei Vertragsende oder frühzeitig bei bestimmten Ereignissen (3a)

Erwerbsunfähigkeitsrente
(optional)

  •  Monatliche Rente bei Krankheit oder Unfall

  • Absicherung deiner Existenz bei Einkommensverlust

Invaliditätskapital
(optional)

  • Einmalzahlung bei dauerhafter Invalidität

Steuerliche Vorteile (Säule 3a)

  • Reduktion deines steuerbaren Einkommens

  • Attraktive Versteuerung bei Auszahlung (separater, reduzierter Satz)

Lebens-
versicherung

Finanzielle Sicherheit für dich und deine Liebsten

Berufsunfähigkeit (1).png

Sicherheit beginnt mit einem Entschluss: Verantwortung übernehmen

Im Leben kann vieles passieren, nicht alles liegt in unserer Hand. Aber was wir beeinflussen können, ist Vorsorge: für unsere Familie, unser Zuhause, unsere Zukunft. Eine Lebensversicherung ist mehr als nur ein finanzielles Produkt. Sie ist ein Ausdruck von Verantwortung. Sie sichert im Todesfall deine Liebsten ab, schützt dein Eigenheim und hilft dir gleichzeitig beim langfristigen Vermögensaufbau oder der privaten Altersvorsorge.

Gerade in der Schweiz ist die Lebensversicherung ein zentraler Bestandteil der privaten Vorsorge.

Bei wefox helfen wir dir, genau die Lebensversicherung zu finden, die zu dir passt klar strukturiert, persönlich erklärt und komplett unabhängig verglichen. Wir zeigen dir, wie du optimal vorsorgst, wie du Steuern sparst und wie du deine Familie oder deine Hypothek lückenlos absichern kannst.

Was ist eine Lebensversicherung –
und wozu dient sie?

Eine Lebensversicherung kann drei zentrale Risiken oder Ziele abdecken:

tree.png

Todesfallschutz

Finanzielle Absicherung deiner Familie oder deines Partners, z. B. zur Deckung laufender Ausgaben oder offener Kredite.

coin (1).png

Vermögensaufbau

Kapitalbildung für den Ruhestand oder grössere Projekte – steuerbegünstigt oder flexibel, je nach Modell.

business (1).png

Erwerbsunfähigkeit

Monatliche Rente, falls du aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten kannst.

Du kannst die Versicherung rein auf ein Risiko ausrichten (Risikoschutz) oder kombinieren (Spar- & Todesfallleistung).

Wie hilft dir das 3-Säulen-System bei deiner Altersvorsorge?

Die Altersvorsorge in der Schweiz basiert auf einem bewährten Drei-Säulen-Prinzip, das Sicherheit und finanzielle Stabilität im Alter gewährleisten soll.

1.

Säule

Staatliche Vorsorge

Diese obligatorische Grundversorgung sichert das Existenzminimum und umfasst die AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung),

die IV (Invalidenversicherung), sowie die ALV (Arbeitslosenversicherung).

2.

Säule

Berufliche Vorsorge

Finanziert durch Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, dient die 2. Säule dazu, den bisherigen Lebensstandard im Alter zu erhalten. Sie beinhaltet unter anderem die Pensionskasse (BVG) sowie die obligatorische Unfallversicherung (UVG).

3.

Säule

Private Vorsorge

Die freiwillige 3. Säule ergänzt die ersten beiden und ermöglicht individuelle Vorsorgelösungen mit Steuervorteilen. Sie gliedert sich in die gebundene Vorsorge (Säule 3a) und die flexible Vorsorge (Säule 3b), die beide auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt werden können.

Tipp: Über die 3. Säule kannst du sie mit Steuervorteilen kombinieren sei es gebunden über die Säule 3a oder flexibel über die Säule 3b. Welche Lösung zu dir passt, hängt von deiner Lebenssituation, deinen Zielen und deiner finanziellen Planung ab.

Säule 3a oder 3b – wo liegt der Unterschied?

Die 3. Säule ist der wichtigste Hebel für deine private Vorsorge in der Schweiz. Lebensversicherungen kannst du über beide Modelle abschliessen – je nachdem, was dir wichtiger ist: Steuervorteile oder Flexibilität.

Merkmal

Säule 3a (gebunden)

Säule 3b (frei)

Steuerlich abziehbar

check (1).png

Ja, bis CHF 7'056 pro Jahr (2025)

Cancel.png

Nein

Verfügbarkeit

Cancel.png

Gebunden bis 5 Jahre vor Pension

check (1).png

Jederzeit kündbar oder abrufbar

  • Steuerlich abziehbar: nein 

  • Verfügbarkeit: Jederzeit kündbar oder abrufbar

  • Begünstigung: frei wählbar

  • Kapitalverwendung: Frei verwendbar (auch als Ergänzung zur 3a)

  • Steuerlich abziehbar bis CHF 7'056 pro Jahr (2025)

  • Gebunden bis 5 Jahre vor Pension

  • Begünstigung: Gesetzlich geregelt (Ehepartner, Kinder, Eltern)

  • Kapitalverwendung: Hauskauf, Selbstständigkeit, Pension, Invalidität

Begünstigung

legal (1).png

Gesetzlich geregelt (Ehepartner, Kinder, Eltern)

offer (1).png

Frei wählbar

Kapitalverwendung

cog (1).png

Hauskauf, Selbstständigkeit, Pension, Invalidität

cog (1).png

Frei verwendbar (auch als Ergänzung zur 3a)

Tipp: Viele kombinieren beide – 3a für steuerliche Vorteile, 3b für ergänzenden Schutz oder flexibles Sparen.

Welche Lebensversicherungsmodelle gibt es?

product-life.png

Risikolebensversicherung
 

Günstiger Todesfallschutz – ideal zur Familien- oder Kreditabsicherung

product-healthplus (1).png

Gemischte Lebensversicherung

Kombination aus Schutz & Sparziel – Kapitalauszahlung bei Vertragsende

integration (1).png

Säule 3a Lebensversicherung

Gebundene Vorsorge mit Steuervorteil – begrenzte Verfügbarkeit

product-third-party-insurance.png

Säule 3b Lebensversicherung

Flexible Vorsorge mit freier Begünstigung & Kapitalzugriff

product-pension.png

Erwerbsunfähigkeitsrente
 

Monatliche Rente bei gesundheitlichem Erwerbsausfall

Für wen ist eine Lebensversicherung sinnvoll?

Family

Familien & Eltern

Schutz bei Todesfall – damit Kinder & Partner:in abgesichert sind

product-house (1).png

Eigenheimbesitzer &-innen

Hypothek absichern, damit das Zuhause in der Familie bleibt

person (1).png

Selbstständige

Private Vorsorge & Einkommensschutz bei Erwerbsunfähigkeit

business-man (1).png

Junge Berufstätige

Früher Einstieg = tiefere Prämien & besserer Gesundheitsstatus

value-team-players.png

Unverheiratete Paare

Mit 3b gezielt den Partner oder die Partnerin absichern

value-keep-focused.png

Alle mit Vorsorgelücken (z. B. bei Teilzeitarbeit)

Kapital fürs Alter aufbauen

Die Kosten einer Lebensversicherung in der Schweiz variieren je nach persönlichen Bedürfnissen und Lebenssituation. Ob du deine Familie absicherst, deine Hypothek schützt oder langfristig für das Alter vorsorgen möchtest – die Prämien richten sich unter anderem nach deinem Alter, Gesundheitszustand, der gewählten Versicherungssumme und der Vertragsdauer. Auch die Art der Lebensversicherung – ob Risikolebensversicherung oder gemischte Police mit Sparanteil – spielt eine entscheidende Rolle beim Preis.

Welche Faktoren die Kosten beeinflussen und worauf du bei der Auswahl achten solltest, erfährst du hier.

Was kostet die Lebensversicherung?

Risikolebensversicherung_2_Desktop.png

Kostenfaktoren

Versicherungsart

Ob reine Risikoversicherung (reine Todesfallabsicherung) oder gemischte Lebensversicherung (inkl. Sparanteil) – das hat den grössten Einfluss auf die Prämienhöhe. Gemischte Modelle sind teurer, bieten dafür auch eine Auszahlung bei Erleben.

Kostenfaktoren

Versicherte Summe

Je höher der abgesicherte Betrag im Todesfall, desto höher die monatlichen Prämien. Die Summe sollte zu deinem Einkommen und deiner Familiensituation passen.

Kostenfaktoren

Alter und Gesundheits-
zustand

Wer jung und gesund einsteigt, zahlt deutlich weniger. Mit steigendem Alter oder bestehenden Vorerkrankungen steigt das Risiko – und damit der Preis.

Kostenfaktoren

Laufzeit der Versicherung

Eine längere Laufzeit führt insgesamt zu höheren Gesamtkosten – senkt aber die jährliche Prämie. Kurze Laufzeiten sind meist teurer pro Jahr.

Kostenfaktoren

Raucherstatus

Raucherinnen und Raucher zahlen in der Regel deutlich mehr, da das Gesundheitsrisiko höher ist. Viele Anbieter unterscheiden klar zwischen Raucher- und Nichtrauchertarifen.

Kostenfaktoren

Zusätzliche Absicherungen

Leistungen wie Invaliditätsdeckung, Prämienbefreiung bei Erwerbsunfähigkeit oder Unfalltod-Option erhöhen die Prämie, bieten aber auch umfassenderen Schutz.

Kostenfaktoren

Zahlweise

Wer jährlich statt monatlich zahlt, spart oft durch Rabatte oder tiefere Verwaltungskosten. Auch hier lohnt sich der Blick ins Kleingedruckte.

Die Kosten einer Lebensversicherung in der Schweiz sind so individuell wie dein Leben selbst. Sie hängen von zahlreichen Faktoren ab. Umso wichtiger ist es, die eigenen Bedürfnisse genau zu kennen und verschiedene Angebote sorgfältig zu vergleichen. Mit einer gut abgestimmten Lebensversicherung sicherst du nicht nur deine Liebsten ab, sondern schaffst dir auch langfristige finanzielle Stabilität. Ein unabhängiger Vergleich und eine persönliche Beratung helfen dir dabei, eine Entscheidung zu treffen, die wirklich zu dir passt – heute und für die Zukunft.

check (1).png

Warum wefox?
Deine Vorteile auf einen Überblick

search.png

Unabhängiger Vergleich

Wir prüfen Angebote von führenden Schweizer Versicherern

support.png

Persönliche Beratung

Online, telefonisch oder vor Ort

product-switch.png

Kostenloser Wechselservice

Auch bei bestehenden Lebensversicherungen

document (1).png

Transparente Aufbereitung deiner Optionen

Mit oder ohne Sparanteil

offer (1).png

Analyse deiner Vorsorgesituation

Passgenaue Absicherung – genau für deine Lebenslage.

Mit wefox findest du nicht irgendeine Lebensversicherung – sondern genau die, die zu dir passt.

FAQ – Häufige Fragen zur Lebensversicherung

  • Je früher, desto besser – wegen tieferer Prämien und besserer Gesundheitsbedingungen.

  • Bei gemischten Policen wird ein Rückkaufswert ausbezahlt. Wir zeigen dir, ob es sich lohnt – oder ob es Alternativen gibt.

  • In der 3a: Ehepartner, Kinder, Eltern (gesetzlich geregelt).
    In der 3b: Du bestimmst die begünstigte Person selbst.

  • Je nach Alter, Versicherungssumme, Laufzeit und Gesundheitszustand unterschiedlich. Wir vergleichen die Angebote für dich.

Jetzt vorsorgen – mit der richtigen Lebensversicherung

Du willst deine Familie schützen, fürs Alter vorsorgen oder deine Hypothek absichern? Dann ist jetzt der richtige Moment. Lass dich kostenlos von wefox beraten – persönlich, unabhängig und mit dem klaren Ziel: die beste Lösung für dein Leben.

bottom of page