
Schütze, was du aufgebaut hast
Ob Start-up, KMU oder etabliertes Unternehmen: Als Unternehmer:in trägst du täglich Verantwortung für dein Team, dein Inventar, deine Kundschaft. Doch was passiert, wenn plötzlich ein Schaden eintritt, ein Rechtsstreit entsteht oder deine Mitarbeitenden krankheitsbedingt ausfallen? Eine Unternehmensversicherung schützt dein Geschäft vor finanziellen Risiken umfassend, individuell und professionell.
Gerade in der Schweiz sind Unternehmen verpflichtet, gewisse Risiken zu versichern, etwa die Unfallversicherung für Mitarbeitende. Darüber hinaus lohnt es sich, auch freiwillige Risiken wie Sachschäden, Cyberangriffe oder Betriebsunterbruch aktiv abzusichern. Denn ein einziger Vorfall kann grosse finanzielle Folgen haben und das ohne Absicherung existenzbedrohend sein.
Bei wefox analysieren wir deine Geschäftstätigkeit und stellen dir die passenden Versicherungslösungen modular zusammen. Ob du ein Restaurant führst, einen Online-Shop betreibst oder als Beraterin tätig bist: Wir vergleichen die besten Anbieter der Schweiz und helfen dir dabei, dein Unternehmen rechtlich und wirtschaftlich optimal abzusichern – einfach, kostenlos und persönlich.
Alles Wichtige auf einen Blick

Was ist eine Unternehmensversicherung?
Eine Unternehmensversicherung ist ein Versicherungspaket, das auf die Risiken und Bedürfnisse eines Betriebs zugeschnitten ist. Sie kombiniert obligatorische und freiwillige Deckungen und schützt dich vor:
-
Finanziellen Verlusten bei Schäden am Betrieb oder Inventar
-
Forderungen Dritter (z. B. bei Haftung oder Fehlern)
-
Ausfällen bei Krankheit oder Unfall von Mitarbeitenden
-
Betriebsunterbruch durch externe Einflüsse (z. B. Feuer, Wasserschaden, Cyberangriff)
Je nach Branche und Grösse deines Unternehmens wird die passende Absicherung individuell zusammengestellt.
Was kann versichert werden? Die wichtigsten Bausteine
Versicherungstyp
Zweck & Einsatzbereich
.png)
Betriebshaftpflicht
-
Schutz vor Haftungsansprüchen Dritter
-
Wichtig bei Kundenkontakt oder physischen Produkten
.png)
Berufshaftpflicht
-
Absicherung bei Beratungsfehlern oder Vermögensschäden
-
Ideal für Treuhänder, Anwälte, IT-Dienstleister etc.

Sach- & Inhaltsversicherung
-
Schutz für Inventar, Maschinen, Lager, Technik
-
Deckt Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruch, Vandalismus, Naturgefahren

Betriebsunterbruch-
versicherung
-
Deckt Umsatzverluste nach Schadenfällen (z. B. Feuer, Lieferausfall)
-
Sicherung laufender Fixkosten
.png)
Cyberversicherung
-
Schutz bei Datenverlust, Hacking, Erpressung oder Datenschutzverletzungen, inkl. Krisenmanagement und Haftung
.png)
Unfallversicherung (obligatorisch)
Deckt Berufs- und Nichtberufsunfälle von Mitarbeitenden
Ergänzbar mit Taggeld, Spitaldeckung, Invaliditätsleistung
.png)
Krankentaggeld-
versicherung
-
Sichert Löhne bei Krankheit von Mitarbeitenden
-
Vermeidet Liquiditätsengpässe und Konflikte
Tipp: Je nach Branche gelten unterschiedliche Versicherungsanforderungen – wir zeigen dir, welche du wirklich brauchst.
Für wen ist die Unternehmensversicherung relevant?
.png)
Selbstständige & Einzelfirmen
Die Haftung und Ausfallrisiken privat tragen

KMU & Start-ups
Die Produktion, Personal und Infrastruktur absichern wollen
.png)
Freiberufler:innen
Die für Fehler oder Beratungshaftung belangt werden können

Handwerksbetriebe & Gastronomie
Mit erhöhtem Risiko für Sach- und Personenschäden
.png)
IT- & Online-Unternehmen
Die Daten und Prozesse schützen müssen
Die Kosten einer Unternehmensversicherung in der Schweiz hängen stark von der Art und Grösse des Unternehmens sowie vom gewünschten Versicherungsschutz ab. Ob Einzelfirma, KMU oder grösseres Unternehmen – der Beitrag richtet sich immer nach individuellen Risikofaktoren.
Was kostet eine Unternehmensversicherung?

Branche und Tätigkeit
Ein Bauunternehmen trägt höhere Risiken als ein Beratungsbüro – das wirkt sich auf die Prämie aus.
Wovon hängt der Preis ab?
Grösse des Unternehmens
Anzahl Mitarbeitende, Umsatz und Standorte spielen eine Rolle.
Wovon hängt der Preis ab?
Versicherte Risiken
Je nachdem, ob du Haftpflicht, Sachversicherung, Betriebsunterbruch, Cyberversicherung oder eine Kombination wählst.
Wovon hängt der Preis ab?
Versicherungssumme und Selbstbehalt
Höhere Deckungssummen erhöhen die Kosten, ein höherer Selbstbehalt senkt sie.
Wovon hängt der Preis ab?
Zusatzleistungen
Rechtsschutz, Transportversicherung oder Maschinenversicherung können optional dazukommen.
Wovon hängt der Preis ab?
Tipp: Ein genauer Vergleich lohnt sich – viele Versicherer bieten modulare Pakete, die genau auf dein Geschäftsmodell zugeschnitten werden können.
wefox hilft dir, die passende Unternehmensversicherung zu finden. Wir analysieren deine Risiken, vergleichen die besten Anbieter in der Schweiz und beraten dich persönlich – kostenlos und unabhängig.
.png)
Warum wefox?Deine Vorteile bei der Unternehmens-
versicherung

Unabhängiger Vergleich
Wir prüfen Angebote von führenden Schweizer Versicherungen

Persönliche Beratung
Beratung durch KMU- & Branchen-Expert:innen
.png)
Digitaler Vertragsservice
Verwalte deine Versicherungsverträge einfach online.

Individuelle Risikoanalyse
Du genau den Schutz, den du wirklich brauchst.

Modulare Zusammenstellung
Du zahlst nur, was du brauchst
Mit wefox sicherst du dein Unternehmen ab – ohne Papierkrieg, ohne Überversicherung, ohne unnötige Kosten.
FAQ – Häufige Fragen zur Unternehmensversicherung
Die Unfallversicherung (UVG) ist für alle Unternehmen mit Mitarbeitenden Pflicht. Je nach Branche kann auch eine Berufshaftpflicht vorgeschrieben sein.
Das hängt stark von Branche, Umsatz, Personal und Umfang ab – wir erstellen dir kostenlos eine individuelle Offerte.
Ja – wir analysieren deine bestehenden Versicherungen und zeigen dir Sparpotenziale oder Deckungslücken auf.
Ja – viele Anbieter bieten Rabatte bei Bündelungen. Wir prüfen, ob sich das für dich lohnt.